Wenn Du magst, können Du und Dein Hund in meiner Hundeschule viel mehr lernen als Sitz! und Platz! Zusammen arbeiten wir an der so wichtigen Mensch-Hund-Beziehung. Du lernst dabei Hundepsychologie in der Praxis und Deinen Hund in der "Tiefe" kennen. Du wirst begeistert sein, wie viel "näher" Du Deinem Hund so kommen kannst. Und genau dafür bin ich da, um Dich und Deinen Hund auf eurem Weg zu einer liebevollen & harmonischen Mensch-Hund-Beziehung zu begleiten.
Meine Hundepension ist eine echte Wohlfühloase für Fellnasen. Durch das ausgefeilte Pensionskonzept wird Dein Hund einen entspannten All-Inclusive-Urlaub erleben. Es gibt keine Zwinger & auch keine Rudelhaltung! Nicht zuletzt spricht offensichtlich für meine beliebte Hundepension, dass viele Hunde regelmäßig wiederkommen. Mein Anspruch ist dabei im Sinne Deines Hundes kein geringerer, als dass Dein Liebling meine Hundepension als sein "zweites Zuhause" empfindet.
Dog Wellness ist Entspannung pur für Deinen Hund. Und natürlich haben Dog Wellness und Hunde Pyhsiotherapie auch wichtige gesundheitliche Aspekte. Wie exemplarisch schmerzreduzierende Massagen oder eine professionelle Zahnreinigung. Durch Dog Wellness baut Dein Hund also nicht nur Stress ab, sondern wird auch gesundheitlich gefördert. Ältere, kranke oder gestresste Hunde freuen sich besonders über eine entspannende Verwöhnzeit durch eine professionelle Wellnesstherapie.
Sofern Du Fragen hast oder Dir eine Information fehlt,
bitte zögere nicht
und sprich mich einfach an."
- VERHALTENSBERATUNG & TIERPSYCHOLOGIE -
Vom Welpen bis zum erwachsenen "Problemhund" - ich freue mich auf Dich!
• Erstgespräch
• Einzeltraining
• Gruppentraining
• Sondertrainings
• Soziale Kontaktgruppe
• Seminar I: Mensch-Hund-Beziehung
• Seminar II: Mentale Einstellung
• Seminar III: Technik & Umsetzung
• Seminar IV: Ernähung
• Hundepension
• Zahnpflege für den Hund
• Massage beim Hund
• Hunde-Kaufberatung
Es ist mir von Herzen wichtig, dass Du Dich mit Deinem Vierbeiner
und während unserer gemeinsamen Zeit wohlfühlst."
Start am 26.03.25
Ab Mittwoch den 26.03.25 startet der nächste „Anfängerkurs formales Lernen“.
In diesem Kurs erarbeiten wir die einzelnen Elemente die es zur Absolvierung
einer Erstprüfung (oder Begleithundeprüfung) braucht.
Je nach Anmeldeverhalten werden wir den Aufbaukurs für die
Absolventen vom letzten Mal integrieren. Das wäre gewiss spannend für
die Anfänger anzusehen und mitzubekommen.
Fussarbeit, Sitz aus der Bewegung und der formale Abruf stehen zum Beispiel
auf dem Unterrichtsplan.
Für die Fortgeschrittenen würden wir ggf. das Voraus oder den Hürdensprung
mit dazu nehmen.
In 8 Einheiten arbeiten wir gemeinsam auf dieses Ziel zu und am Ende ist jeder
herzlich eingeladen eine Abschlußprüfung zu absolvieren, um zu sehen wo das
Team steht.
Wir treffen uns immer Mittwochs abends um 18 Uhr.
(Nach Absprache wäre ich da auch noch ca. eine halbe Std. flexibel)
Bei Rückfragen gerne bei mir melden.
Maximale Teilnehmerzahl: max. 6 Teams
Dauer jeweils 1 Std.
8 x Mittwochs 18 Uhr
Preis jeweils 45,- €, also 360,- € insg.
Ach und bitte denkt daran, das formale Lernen dient ausschließlich der
Beschäftigung und Auslastung und ersetzt keinesfalls die Beziehungsebene
des sozialen Lernens.
Liebe Grüße
Sarah
Optimale und artgerechte Ernährung beim Hund
Um die richtige Hundeernährung kreisen viele Mythen. Einige hören sich logisch an, andere sind nur schwer nachvollziehbar.
Durch den Einfluss von Hundefutter-Herstellern und Bequemlichkeit haben aber die meisten Hundebesitzer ihre eigene Theorie zu dem Thema entwickelt.
Du kennst dein Tier schließlich am besten! Was bestimmte Vorlieben angeht, ist das auch vollkommen richtig. In anderen Bereichen lohnt es sich auf den Rat von Experten zu hören,
denn als Ernährungsberaterin bin ich frei von wirtschaftlichen Interessen.
Das Thema Ernährung finde ich so wichtig, weil oftmals der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten beim Hund
sehr unterschätzt wird. Doch diese Tatsache kann ich in meiner täglichen Arbeit als Hundetrainerin nur bestätigen.
Was das Thema Ernährung angeht, gibt es leider bei Hundehaltern viele Unsicherheiten und man ist somit viel
zu oft auf eine Empfehlung von Verkäufer(-innen) angewiesen. Aufklärung und Fachwissen ist da meiner Meinung nach das wichtigste um
sich überhaupt noch einigermaßen selbständig durch den Angebotsdschungel wurschteln zu können!
Und genau darum wird es in meinem Seminar gehen.
Dein Hund ist einzigartig. Sein Futter auch.
Für alle die Trockenfutter füttern wäre es super interessant die Etiketten der Zusammensetzung mitzubringen.
Gern analysieren wir sie für euch!
Kosten: 140,- € pro Person
Dauer jeweils ca. von: 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr inkl. Mittagspause
Sollten alle Teilnehmer lieber ein Webinar daraus machen wollen, ist das bei dem Thema auch ok.
Diesbezgl. bitte kurzen Hinweis in der Anmeldung.
Anmeldungen wie immer direkt an mich.
Ich freu mich sehr auf euch!
VERTRAUENSPARCOURS 2025
Am 18.04.25 startet die Saison vom Vertrauensparcours 2025.
Ca. alle 4 Wochen findet bis Herbst dieses Event relativ regelmäßig statt. Die Termine gebe ich rechtzeitig per Mail und via Facebook bekannt.
Bitte einzeln dazu anmelden.
Wir starten um 11 Uhr auf meinem Trainingsgelände. Wenn eine zweite Gruppe zustande kommt startet
die zweite Einheit um 14.30 Uhr. Gebt gerne bei der Anmeldung bereits Referenzen an in welche Gruppe ihr möchtet.
Wir starten um 11 Uhr auf meinem Trainingsgelände.
Adresse: Industriestr. 13b, 32694 Dörentrup
Mitzubringen sind Leckerchen, eine Leine (am besten 1m-Leine) und eure Decke.
Außerdem Wasser für eure Fellnase.
Der Vertrauensparcours dient dem vertrauensvollen Aufbau der Mensch-Hund-Beziehung.
Gemeinsames Erleben und zusammen etwas erarbeiten und meistern schweißen zusammen und
bauen Vertrauen auf. Außerdem trainiert ihr ganz nebenbei die Mobilität und die Motorik
eures Vierbeiners.
Wir werden unterschiedliche Untergründe und Hindernisse bewältigen.
Diese Hindernisse kräftigen die Muskulatur und schulen Gleichgewicht und Körperwahrnehmung.
Konzentration, Mut und Geschick sind gefragt und lasten euren Hund auf sanfte Weise sehr gut aus.
Kostenbeitrag pro Mensch-Hund-Team: 55,- € / Dauer ca. 2,5 bis 3 Std (je nach Teilnehmerzahl)
Bei hoher Teilnehmerzahl arbeiten wir in 2 Gruppen (Start 11 Uhr oder 14 Uhr)
Bei Wunschzeiten gerne schon in der Anmeldung vermerken.
Ich freu mich auf euch!
Liebe Grüße
Sarah
Dein Hund & Du als Dreamteam - auch der gemeinsame Weg ist das Ziel!